Wednesday, November 5, 2025

"Every new object, clearly seen, opens up a new organ [of perception] in us"

"the elements of the object, the perception of the object, flow into my thinking and are fully permeated by it. . . . my perception itself is a thinking, and my thinking a perception.  Man knows himself only to the extent that he knows the world; he becomes aware of himself only within the world, and aware of the world only within himself.  Every new object, clearly seen, opens up a new organ of perception in us."

"Hiebei bekenn' ich, daß mir von jeher die große und so bedeutend klingende Aufgabe: erkenne dich selbst, immer verdächtig vorkam, als eine List geheim verbündeter Priester, die den Menschen durch unerreichbare Forderungen verwirren und von der Thätigkeit gegen die Außenwelt zu einer innern falschen Beschaulichkeit verleiten wollten. Der Mensch kennt nur sich selbst, in sofern er die Welt kennt, die er nur in sich und sich nur in ihr gewahr wird. Jeder neue Gegenstand, wohl beschaut, schließt ein neues Organ in uns auf."

     Goethe,  "Bedeutende Förderniß durch ein einziges geistreiches Wort" (   ).  Goethes Werke: Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen: II. Abtheilung: Goethes Naturwissenschaftliche Schriften: 11. Band: Zur Naturwissenschaft: Allgemeine Naturlehre: I. Theil,  58-64. Weimar: Böhlau Verlag, 1893, p. 59, ll. 10-20.  I was put onto this by Iain McGilchrist, The master and his emissary, new expanded edition (New Haven, CT:  Yale University Press), pp. 359-360.